Skip to content

Deutscher Schifffahrtstag 2025: KURS ZUKUNFT - Ein voller Erfolg!

KURS ZUKUNFT war ein voller Erfolg! Zahlreiche Jugendliche tauchten in die Welt der Schifffahrt ein 

Wie sieht die Schifffahrt von morgen aus? Und welche beruflichen Chancen bietet die maritime Branche? Antworten auf diese Fragen gab es am 7. Mai 2025 bei der Discovery-Tour im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstags. Unter dem Motto „KURS ZUKUNFT – Deine Chancen in der maritimen Welt“ begaben sich Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die maritime Zukunft. 

fa40f74f-ccd2-4a8c-b667-9474f651e5e1 fa9afe1f-c2cb-4b80-9f91-d85cb69e7a12

Bei bestem Frühlingswetter machten sich zahlreiche Jugendliche auf den Weg in die HafenCity, um im Rahmen einer interaktiven Rallye verschiedene Stationen rund um die Speicherstadt und die moderne Schifffahrt zu entdecken. Auf dem Programm standen unter anderem Besuche bei Unternehmen wie der HPA, Carnival Maritime, HHLA, DNV und weiteren spannenden Playern der Branche. 

Die Jugendlichen erhielten exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag, erfuhren, wie innovative Ideen in der Praxis umgesetzt werden und konnten in direkten Gesprächen mit Recruiter:innen und Innovator:innen nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch Tipps und Strategien für ihren eigenen Berufsweg sammeln. Ob in Präsentationen, Gesprächen oder spontanen Q&A-Sessions, die Veranstaltung bot praxisnahe Einblicke in reale Karrierewege und half den Teilnehmenden, sich besser im zukünftigen Arbeitsmarkt zu positionieren. Zum Abschluss kamen alle Teilnehmenden beim großen Finale bei DNV zusammen, inklusive Preisverleihung für die Siegergruppe der Rallye. Diese durfte sich über einen Gutschein für UNDERDOCKS freuen. Bei Currywurst, frischen Getränken, Dessert, Musik und guter Stimmung in der DNV-Kantine klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus. 

7d30154e-687b-4c56-877b-c5c75274b349

Was ist der Deutsche Schifffahrtstag?

Der Deutsche Schifffahrtstag (DST) ist ein jährlich stattfindendes Event und Forum, das sich mit den Themen Schifffahrt, Schiffbau, Hafenwirtschaft und maritimen Innovationen befasst. Es dient als Plattform für den Austausch zwischen Experten, Entscheidungsträgern und Vertretern der Branche.Der DST 2025 wird vom Deutschen Nautischen Verein von 1868 e.V. und dem Nautischen Verein zu Hamburg ausgerichtet, gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und dem Deutschen Marinebund (DMB) veranstaltet und wurde im Jahr 2025 von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) der Freien und Hansestadt Hamburg (BWI) und weiteren Partnern unterstützt.
 

Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche

Der 37. Deutschen Schifffahrtstages stand aber auch im Fokus der Nachwuchsgewinnung für die maritime Branche. Denn klar ist, dass die maritime Branche vor der Herausforderung steht, qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, um den steigenden Anforderungen und dem technologischen Wandel gerecht zu werden. Eine gezielte Nachwuchsgewinnung ist essenziell, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern. Dazu gehört die Förderung von Ausbildungs- und Studienprogrammen, die junge Menschen für maritime Berufe begeistern. Kooperationen mit Schulen und Universitäten sowie die Teilnahme an Berufsmessen und Informationsveranstaltungen können helfen, das Interesse an maritimen Berufen zu wecken - dazu hat auch die interaktive Schnitzeljagd, die sogenannte Discovery-Tour mit Unternehmensstopp, im Rahmen des Nachwuchstages beigetragen. Die Teilnehmenden Unternehmen haben dabei auch ihre attraktiven Karriereperspektiven und Weiterbildungsangebote dargelegt, um junge Talente langfristig an sich zu binden. Durch die Integration moderner Technologien und innovativer Projekte kann die maritime Branche ihre Attraktivität steigern und sich als zukunftsorientierter Arbeitgeber positionieren.

 Internationales Maritimes Museum Hamburg - DST2025 Auftakt
Discovery Hamburg sagt Danke!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Partnerunternehmen und Unterstützer:innen für diesen inspirierenden Tag. Gemeinsam haben wir gezeigt: Die maritime Welt steckt voller Chancen – und sie beginnt direkt vor unserer Haustür. Mehr zum Deutschen Schifffahrtstages könnt ihr auch hier im Programm (PDF-Download) nachlesen oder in dem Video entdecken: